Trägerverein
40 Jahre Sozialzentrum Hameln-Pyrmont e.V. (1978-2018)
Geschichte des Vereins
Das Sozialzentrum Hameln-Pyrmont e.V. wurde als eingetragener Verein im Jahre 1978 gegründet. Es verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke in allen Bereichen der Sozialarbeit / Pädagogik, die relevant sind für Menschen mit Behinderungen.
Im Jahre 1979 wurde ein Haus in Aerzen, Ortsteil Flakenholz angemietet, in dem “mobile” Menschen mit Behinderungen betreut wurden. Später wurden 3 weitere Einrichtungen in Aerzen und Groß-Berkel aufgebaut.
Erst 1987 gelang die Anerkennung als "Wohnheim an WfB" (Werkstatt für Behinderte). Da die Betreuung der Einrichtungen an 4 verschiedenen Standorten zunehmende Schwierigkeiten bereitete, wurde im Jahre 2001 ein ehemaliges Sanatorium in Bad Pyrmont, am Hasenpatt erworben und für 25 Bewohner ausgebaut und renoviert.
Wenig später bot sich im selben Jahr die Gelegenheit, im Bad Pyrmonter Ortsteil Löwensen ein großes Haus des Roten Kreuzes zu erwerben und für weitere 40 Bewohner herzurichten. Insgesamt konnten nun 65 Bewohner in beiden Einrichtungen betreut werden. Seit Mai 2001 ist das Sozialzentrum Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen.
Im Kalenderjahr 2008 folgten folgende Erweiterungen:
- Erweiterung des Wohnbereiches in Löwensen um 15 rollstuhlgerechte Betreuungsplätze
- Erweiterung der TSM auf 45 Betreuungsplätze in Verbindung mit einem Neubau
- Aufbau einer Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung mit 15 Betreuungsplätzen
Zum 01.01.2009 wurde der Betrieb der Wohnheime sowie der Tagesstrukturierenden Maßnahmen und Tagesstätte in das Sozialpädagogische Zentrum Hameln-Pyrmont gGmbH (Tochtergesellschaft) ausgelagert.
Der Verein betreibt jedoch weiterhin die Ambulant betreute Wohngemeinschaft in der Erdfällenstraße, Bad Pyrmont. Darüber hinaus wird weiterhin das Ferienhaus am Ith für Menschen mit Behinderung durch ihn betrieben.
Vorstand und Geschäftsführung- 1. Vorsitzender:
- Michael Hubert
- 2. Vorsitzender:
- Dietrich Gille
- Schriftführerin:
- Martina Reimann
- Beisitzerin:
- Anna Watermann
- Geschäftsführer:
- Bruno Leßmann
jetzt Mitglied werden